
Fahrzeugausstattung
ELW | Einsatzleitwagen | 15-11-10
Fahrzeugdaten
-
Fahrzeugtyp: Einsatzleitwagen
-
Fahrgestelt: Mercedes Benz Sprinter 318
-
Fahrzeugaufbau: TDS-Invents
-
Erstzulassung: 17.01.2008
-
Besatzung: 1:6
-
Motorleistung: 135 kW / 184 PS
-
Zul. Gesamtgewicht: 3,5 t
-
Getriebe: Automatik
-
Funkrufname: Florian Cloppenburg 15-11-10
-
Maschinisten: Hermann-Josef Böckmann und Michael Toetz

-
2 Atemschutzgeräte
-
2 leichte Chemikalienschutzanzüge (CSA)
-
tragbarer Stromerzeuger 1,6kVA
-
Mehrgasmessgerät (CH4, O2, H2S, CO2)
-
Gasspürpumpen und Simultantest-Sets
-
Notfallkoffer
-
Einsatzcomputer
-
Drucker und Faxgerät
-
Funksprechanlage
Was ist ein ELW?
Der Einsatzleitwagen (ELW) dient der Einsatzleitung bei sämtlichen Einsätzen der Feuerwehr Emstek und bei Gefahrguteinsätzen auf Landkreisebene als Führungsfahrzeug. Über dieses Fahrzeug wird der Kontakt zur Einsatzleitstelle gehalten, dies kann über Funk, Telefon, Fax oder E-Mail geschehen. Durch seine Einbindung in den Gefahrgutzug des Landkreises Cloppenburg führt es auch einige Sonderausrüstung im Bereich Gefahrgut mit.