
Einsätze 2025
Baum auf Straße
032/2025
Sonntag, 30. März 2025, 14:52 Uhr
Garthe
nh
Beseitigung der Gefahrenstelle
Fahrzeugbrand
031/2025
Montag, 24. März 2025, 17:47 Uhr
Emstek
nh
Am Montagabend wurde die Feuerwehr Emstek zu einem Fahrzeugbrand auf die Autobahn 1 alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde mitgeteilt, dass das Fahrzeug tatsächlich nicht in Brand geraten ist, sondern es lediglich aufgrund eines technischen Defektes zu einer kurz anhaltenden Rauchentwicklung gekommen ist.
Kleinbrand
030/2025
Donnerstag, 20. März 2025, 18:37 Uhr
Hoheging
nh
Etwa eine Stunde nach dem ersten Einsatz in Hoheging entzündete sich ein Glutnest erneut. Es wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt.
Großbrand
029/2025
Donnerstag, 20. März 2025, 15:55 Uhr
Hoheging
nh
Am gestrigen Donnerstag Nachmittag kam es im Ortsteil Hoheging zu einem Garagenbrand. Dieser breitete sich auf den direkt am Wohnhaus stehenden Schuppen aus. Dieser stand bei Eintreffen in Vollbrand.
Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz, sowie die Drehleitereinheit der Feuerwehr Cloppenburg, nahmen die Löscharbeiten vor. Nach etwa einer halben Stunde war das Feuer unter Kontrolle und gegen 17:30 Uhr war der Einsatz dann beendet.
Containerbrand
028/2025
Dienstag, 18. März 2025, 15:14 Uhr
Drantum
nh
Fahrzeugbrand
027/2025
Montag, 17. März 2025, 17:43 Uhr
Autobahn 1
nh
Brandmeldealarm
026/2025
Dienstag, 11. März 2025, 18:56 Uhr
Emstek
nh
Die Feuerwehr Emstek wurde am Sonntagabend zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Nach umfangreicher Erkundung konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Fehlalarm.
Brandmeldealarm
025/2025
Mittwoch, 05. März 2025, 13:23 Uhr
Emstek
nh
Die Feuerwehr Emstek wurde am Sonntagabend zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Nach umfangreicher Erkundung konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Fehlalarm.
Großbrand
024/2025
Mittwoch, 26. Februar 2025, 11:30 Uhr
Garthe
nh
Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Emstek zu einem Gebäudebrand in Garthe alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand ein als Werkstatt genutzter Stall bereits in Vollbrand. Auf der Anfahrt konnte zudem eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden, sodass die Feuerwehr Cloppenburg zur Unterstützung alarmiert wurde.
Diverse Trupps unter Atemschutz konnte das Feuer unter Kontrolle bringen. Am Stall entstand ein Totalschaden.
Tragehilfe
023/2025
Sonntag, 23. Februar 2025, 01:15 Uhr
Bühren
nh
Tragehilfe für den Rettungsdienst
Fehlalarm
022/2025
Freitag, 20. Februar 2025, 14:47 Uhr
Emstek
nh
Mittelbrand
021/2025
Donnerstag. 22. Februar 2025, 14:47 Uhr
Westeremstek
nh
Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Emstek um 17:40 im Ortsteil Westeremstek zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Das brennende Fahrzeug befand sich neben einer Scheune, sodass ein Übergreifen des Feuers bevorstand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen verhindert werden. Insgesamt 3 Trupps unter Atemschutz löschten den Brand. Der Einsatz konnte nach 30 Minuten beendet werden.
Personen wurden nicht verletzt.
Auslaufende Betriebsstoffe
020/2025
Montag, 17. Februar 2025, 05:22 Uhr
Emstek
nh
Überprüfung einer Kraftstoffspur. Keine Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
Hilfeleistung
019/2025
Donnerstag, 06. Februar 2025, 08:15 Uhr
Emstek
nh
Beseitigung einer Gefahrenstelle durch umgestürzten Mast einer Telefonleitung.
Baum auf Straße
071/2025
Samstag, 13. September 2025, 21:15 Uhr
Autobahn 1
nh
Am Samstagabend stürzte infolge eines Gewitters ein Baum auf die Autobahn1 und versperrte die Fahrbahn zum Teil. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Emstek beseitigten die Gefahrenstelle.
Technische Hilfeleistung
070/2025
Dienstag, 09. September 2025, 01:22 Uhr
Autobahn 1
nh
Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Emstek zur Unterstützung der Polizei auf die Autobahn 1 alarmiert. Infolge eines Verkehrsunfalls hatte sich ein LKW den Dieseltank aufgerissen. Durch die Feuerwehr wurde der restliche im Tank befindliche Kraftstoff abgepumpt. Um die Reinigung der Fahrbahn kümmert sich eine Fachfirma.
Brandmeldealarm
069/2025
Sonntag, 07. September 2025, 22:18 Uhr
Höltinghausen
nh
Die Feuerwehr Emstek wurde am Sonntagabend zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Nach umfangreicher Erkundung konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Fehlalarm.
Schornsteinbrand
068/2025
Montag, 01. September 2025, 23:41 Uhr
Emstek
nh
Am Montagabend um 23:41 Uhr wurde die Feuerwehr Emstek in die August-Kühling-Straße alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung und eine verrauchte Wohnung konnte festgestellt werden.
Durch das schnelle Eingreifen konnte Schlimmeres verhindert werden. Besonders hilfreich: Unter unseren Einsatzkräften ist auch ein ausgebildeter Schornsteinfeger. So wurde der Schornstein fachgerecht gereinigt und die verrauchte Wohnung anschließend belüftet.
Verletzt wurde niemand. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz beendet und wir konnten wieder einrücken.
Kleinbrand
067/2025
Donnerstag, 21. August 2025, 15:26 Uhr
Baumweg
nh
Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr Emstek zu dem Brand einer Forstmaschine in das Waldgebiet am Baumweg gerufen. Bereits bei der Meldung wurde bekannt gegeben, dass das Feuer bereits gelöscht sei. Zur Überprüfung der Brandstelle rückte die Feuerwehr Emstek dennoch aus, um mögliche weitere Glutnester im Nahbereich des Brandortes festzustellen.
Es wurde festgestellt, dass das Feuer komplett gelöscht wurde. Eine weitere Ausbreitung konnte ausgeschlossen werden.
Türöffnung
066/2025
Sonntag, 17. August 2025, 19:35 Uhr
Autobahn 1
nh
Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Emstek zu einer Türöffnung auf den Parkplatz Cappeln Hagelage an der Autobahn1 alarmiert. Noch vor dem Eintreffen konnten sich die eingeschlossenen Personen selbstständig aus der Toilette befreien. Ein Einsatz war nicht mehr erforderlich.
Unterstützung Feuerwehr Garrel
065/2025
Freitag, 08. August 2025, 09:01 Uhr
Garrel
nh
Am Freitagmorgen kam es in Garrel zu einem Großbrand eines Mehrparteienhauses, welches sich noch im Neubau befand.
Da für die Löschmaßnahmen eine Vielzahl an Atemschutzgeräteträgern benötigt wurden, wurde unter anderem die Feuerwehr Emstek zur Unterstützung alarmiert.
Unterstützung Rettungsdienst
059/2025
Dienstag, 08. Juli 2025, 13:29 Uhr
Emstek
nh
Wir unterstützten den Rettungsdienst bei einer Türöffnung.
Mittelbrand
060/2025
Dienstag, 08. Juli 2025, 16:00 Uhr
Emstek
nh
Eine unklare Rauchentwicklung in der Emstek sorgte für einen Einsatz der Feuerwehr am Dienstagnachmittag. Aufmerksame Nachbarn bemerkten bei, dass es zu einer Rauchentwicklung auf dem Nachbargrundstück kam und alarmiert die Feuerwehr. Trotz umfangreicher Erkundung, konnte keine Ursache für die Rauchentwicklung festgestellt werden.
Verkehrsunfall
061/2025
Montag, 21. Juli 2025, 11:40 Uhr
Bühren
nh
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem PKW kam es am Montagvormittag auf er Bundesstraße 72 in Bühren. Aufgrund der unklaren Lage und einer Vielzahl an Verletzten Personen wurde neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehr Emstek alarmiert. Vor Ort war glücklicherweise keine Person eingeklemmt, sodass wir bei der Sperrung der Straße unterstützten. Die Verletzten wurde alle zum Glück nur leicht verletzt.
Gefahrguteinsatz
062/2025
Freitag, 25. Juli 2025, 11:13
Essen
nh
Am Freitagvormittag wurde die Feuerwehr Emstek als Gefahrgutzug zur Unterstützung der Feuerwehr Essen alarmiert. In einem lebensmittelverarbeitenden Betrieb war ein unklare Flüssigkeit ausgelaufen. Nach umfangreicher Erkundung, konnte die Flüssigkeit gebunden werden. Die Gefahr wurde anschließend beseitigt.
Verkehrsunfall
063/2025
Samstag, 26. Juli 2025, 10:12 Uhr
Bundesstraße 213
nh
Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die Feuerwehr emstek am Samstagvormittag alarmiert.
Die ersten Kräfte stellten vor Ort fest, dass die mutmaßlich eingeklemmte Person glücklicherweise nicht eingeklemmt war. Die verletzte Person konnten den PKW eigenständig verlassen und anschließend vom Rettungsdienst behandelt werden. Maßnahmen der Feuerwehr emstek waren nicht erforderlich.
Verkehrsunfall
064/2025
Sonntag, 27. Juli 2025, 19:12 Uhr
Autobahn 1
nh
Zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 1 wurde die Feuerwehr emstek am Sonntagabend alarmiert. Die Alarmierung wurde durch eine automatische Unfallmeldung eines iPhone generiert. Vor Ort stellte sich die Lage weniger dramatisch dar als erwartet. Entgegen eines Unfalls mit einer eingeklemmten Person, war es zu einem Auffahrunfall zwischen mindestens vier PKW gekommen. Wir unterstützten bei der Räumung der Fahrbahn
Brandmeldealarm
018/2025
Donnerstag. 30. Januar 2025, 01:12 Uhr
Westeremstek
nh
In der Nacht zu Donnerstag löste die Brandmeldelage eines Betriebes im Gewerbegebiet Emstek West aus. Vor Ort konnte ein betätigter Handmelder als Ursache festgestellt werden. Ein Feuer konnte nicht festgestellt werden.
Brandmeldealarm
017/2025
Freitag, 25. Januar 2025, 13:06 Uhr
Emstek
nh
Am Freitag wurde die Feuerwehr Emstek zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Noch vor dem Ausrücken der ersten Kräfte wurde mitgeteilt, dass es sich um einen Fehlalarm gehandelt hat.
Hilfeleistung
016/2025
Montag, 21. Januar 2025, 07:43 UHr
Drantum
nh
Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Emstek zusammen mit dem Rettungsdienst in den Ecopark nach Drantum alarmiert. Vor Ort sollte die Hand einer Person in einer Maschine eingeklemmt sein. Bereits vor dem Eintreffen der ersten Feuerwehrfahrzeuge konnte von der Leitstelle mitgeteilt werden, dass die Person eigenständig befreit wurde. Ein Einsatz war nicht mehr erforderlich.
Hilfeleistung
015/2025
Samstag, 18. Januar 2025, 15:46 UHr
Halen
nh
Am Samstagnachmittag wurde eine im PKW eingeschlossene Person gemeldet. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte eine nicht ansprechbare Person in einem Elektrofahrzeug festgestellt werden. Nach umgehender Sicherung des PKW wurde der PKW durch das Einschlagen einer Scheibe geöffnet.
Trotz sofort eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen verstarb die Person noch am Einsatzort.
Brandmeldealarm
014/2025
Freitag, 17. Januar 2025, 20:14 Uhr
Gartherfeld
nh
Angebranntes Essen sorgte für die Auslösung einer Brandmeldeanlage in Gartherfeld. Nach Belüftungsmaßnahmen konnten wir den Einsatzort wieder verlassen.
Fahrzeugbrand
013/2025
Freitag, 17. Januar 2025, 14:05 Uhr
Autobahn 1
nh
Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Emstek zu einem mutmaßlichen Fahrzeugbrand auf die Autobahn 1 alarmiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass es aufgrund eines geplatzten Kühlmittelbehälters zu einer Rauchentwicklung gekommen ist.
Brandmeldealarm
012/2025
Freitag, 17. Januar 2025, 13:04 Uhr
Schneiderkrug
nh
Am Freitagmittag wurde die Feuerwehr Emstek zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte eine Auslösung durch einen geplatzten Kühlmittelbehälter ausgemacht werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Unterstützung Rettungsdienst
011/2025
Dienstag, 14. Januar 2025, 07:59 Uhr
Emstek
nh
Am Dienstagmorgen wurde der Rüstwagen der Feuerwehr Emstek zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Der Einsatz war nach etwa 30 Minuten beendet.
First Responder
010/2025
Samstag, 11. Januar 2025, 14:48 Uhr
Elsten
nh
Am Samstagnachmittag waren zwei Kameraden der Feuerwehr Emstek zwecks Ausbildung mit dem GTLF unterwegs. Durch die Großleitstelle Oldenburg wurde die Kameraden über Funk darüber informiert, dass es in der Nähe zu einem medizinischen Notfall gekommen ist. Die Kameraden wurden mit dem GTLF daher als "First Responder alarmiert". Kurz vor dem EIntreffen am Einsatzort, kam bereits die Rückmeldung, dass der Notarzt und ein Rettungswagen ebenfalls am Einsatzort eingetroffen sind. Der Einsatz konnte abgebrochen werden.
Personenrettung
009/2025
Freitag, 10. Januar 2025, 17:08 Uhr
Schneiderkrug
nh
Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Emstek zu einer Personenrettung aus Grube alarmiert. Laut Meldung sollte sich eine verletzte Person in einer Grube befinden. Bereits beim Eintreffen konnte die Person aus der Grube gerettet werden. Genau dieses Einsatzszenario war Bestandteil der praktischen Ausbildung Ende 2024. Die Kameraden wären im Ernstfall also bestens für die Einsatz vorbereitet.
Türöffnung
008/2025
Donnerstag, 02. Januare 2025, 13:54 Uhr
Emstek
nh
Erneut wurde die Feuerwehr Emstek zum Einsatzort vom Vortag alarmiert. Es war ebenfalls wie im Vortag eine Türöffnung notwendig, da sich eine hilflose Person in Wohnung befand. Nach der Türöffnung wurde der Patient versorgt in anschließend zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht,
Großbrand
007/2025
Mittwoch, 01. Januar 2025, 20:03 Uhr
Halen
ki
Am Neujahrstag um 20:03 Uhr wurde die Feuerwehr Emstek zu einem Brand in einem Schweinestall in Halen alarmiert. Anrufer meldeten eine starke Rauchentwicklung. Bereits auf der Anfahrt war deutlicher Feuerschein sichtbar.
Vor Ort stellte sich heraus, dass der vordere Teil des Stalls in Vollbrand stand. Um eine schnelle und effektive Brandbekämpfung sicherzustellen, erhöhte unser Einsatzleiter auf Einsatzstufe F3 und forderte die Feuerwehren Cappeln und Cloppenburg, inklusive deren Drehleiter, nach. Mehrere Trupps unter Atemschutz gingen von außen vor.
Zusätzlich kamen eine Drohne des THW zur Lageerkundung aus der Luft sowie Kräfte der PSNV (Psychosoziale Notfallversorgung) zur Unterstützung der Betroffenen zum Einsatz.
Dank einer massiven Wand in der Mitte des Stalls, konnte der hintere Teil des Stalls geschützt werden. Dort befanden sich 17 Schweine, die unverletzt blieben.
Der Einsatz für die knapp 100 Einsatzkräfte endete gegen 23:00 Uhr
Türöffnung
006/2025
Mittwoch, 01. Januar 2025, 18:30 Uhr
Emstek
nh
Durch den Rettungsdienst wurde ein hilflose Person in Wohnung gemeldet. Zur Öffnung der Wohnungstür wurde ebenfalls die Feuerwehr alarmiert. Die Tür konnte geöffnet werden und anschließend wurde der Patient durch den Rettungsdienst versorgt.
Sturmschaden
005/2025
Mittwoch, 01. Januar 2025, 16:00 Uhr
Hesselnfeld
nh
Kurz nach dem Einrücken von der Brandmeldeanlage folgte der fünfte Einsatz an diesem Tag. Ein umgestürzter Baum versperrte die Straße "Zum Bruch" in Hesselnfeld. Die Gefahrenstelle wurde innerhalb kürzester Zeit beseitigt.
Brandmeldealarm
004/2025
Mittwoch, 01. Januar 2025, 15:37 Uhr
Westeremstek
nh
In einem Betrieb im Gewerbegebiet Emstek West löste am Nachmittag die Brandmeldeanlage aus. Vor Ort konnte nach ausgiebiger Erkundung nur ein Fehlalarm festgestellt werden.
Sturmschaden
003/2025
Mittwoch, 01. Januar 2025, 09:51 Uhr
Höltinghausen
nh
Ein umgestürzter Baum auf dem Bether Weg sorgte am Neujahrsmorgen für den dritten Einsatz. Der Baum wurde zunächst von zwei Kameraden mit jeweils einer Motorsäge zerkleinert. Anschließend wurde die Fahrbahn von einem in der Nähe wohnenden Landwirt mit einem Trecker beseitigt.
Sturmschaden
001/2025
Mittwoch, 01. Januar 2025, 01:58 Uhr
Schwichteler
nh
In der Silvesternacht wurde die Führung der Feuerwehr Emstek zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Der tatsächliche Einsatzort lag im Einsatzbereich der Feuerwehr Schwichteler. Ein Einsatz der Emsteker Feuerwehr war nicht mehr erforderlich.
Garagenbrand
002/2025
Mittwoch, 01. Januar 2025, 02:29 Uhr
Emstek
nh
Um 02:29 Uhr stellte ein aufmerksamer Taxifahrer einen Garagenbrand in der Bahnhofstraße fest. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits größtenteils erloschen, sodass durch die Feuerwehr noch Nachlöscharbeiten durchgeführt werden mussten. Die alkoholisierten Eigentümer hinterfragten den Einsatz der Feuerwehr massiv, sodass die Polizei zur Unterstützung gerufen wurde. Im Anschluss konnte der Einsatz der Feuerwehr ohne weitere Zwischenfälle abgearbeitet werden.